Einsatzabteilung
Informationen
Allgemeine Bürgerinformation
zu den Themen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Hochwasserschutz
- Unwetterwarnungen
- Serviceleistungen
- Stadtteilwehren
finden Sie auf der Portalseite der Mühlheimer Wehren
www.ffm112.de
Einsatzberichte der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim
Einsatznummer | 42-2019 |
---|---|
Einsatzstichwort | H FLUSS Y Person in Fluss |
Einsatzmeldung | PKW im Main |
Einsatzort | Fähranleger Mühlheim |
Objekt | Gewässer |
Melder | Passant |
Alarmierung | Samstag, 2. März 2019, 22:10 Uhr |
Alarm über | Funkmelder, Alarmfax |
Personal | 65 Einsatzkräfte |
Sonstige Kräfte | Feuerwehr Maintal, Feuerwehr Hanau, Berufsfeuerwehr Offenbach, Notarzt, Rettungsdienst, Polizei, Wasserschutzpolizei, Wasser- und Schifffahrtsamt, DLRG |
Einsatzende | Sonntag, 3. März 2019, 04:07 Uhr |
Einsatzdauer | 5 Stunden 57 Minuten |
Bericht | Die Feuerwehr wurde durch mehrere Notrufe darüber informiert, dass in Höhe der Mainfähre Mühlhem/Dörnigheim ein PKW in den Main gefahren sei. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort war der PKW vollständig gesunken. Der Fahrer hatte sich aus eigener Kraft an das Ufer gerettet, wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Nachdem Taucher der Feuerwehr Maintal Bandschlingen am Fahrzeug befestigt hatten, wurde das Fahrzeug mit Unterstützung des Feuerwehrbootes der Stadt Hanau und des Feuerwehrkrans der Berufsfeuerwehr Offenbach geborgen und wieder an Land verbracht. Während der Dauer der Arbeiten war der Main für die Schifffahrt gesperrt. Die Einsatzkräfte der DLRG unterstützten unsere Einsatzkräfte mittels ein Rettungsboot und dem Gerätewagen Wasserrettung. Außerdem versorgte die DLRG die eingesetzten Kräfte mit warmen Getränken. |
Am Einsatz beteiligte Fahrzeuge
- Gerätewagen-Logistik
- Kurzname: GW-L
- Funkrufname: Florian Mühlheim 6/64-1
- Mehr Details: Gerätewagen-Logistik
- Mannschaftstransportfahrzeug
- Kurzname: MTF
- Funkrufname: Florian Mühlheim 6/19-1
- Mehr Details: Mannschaftstransportfahrzeug
- Schlauchboot
- Kurzname: Schlauchboot
- Funkrufname: Florian Mühlheim 6/79-1
- Mehr Details: Schlauchboot
- Löschgruppenfahrzeug 16/12
- Kurzname: LF 16/12
- Funkrufname: Florian Mühlheim 6/44-1
- Mehr Details: Löschgruppenfahrzeug 16/12
- Einsatzleitwagen
- Kurzname: ELW 1
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/11-1
- Mehr Details: Einsatzleitwagen
- Tragkraftspritzenfahrzeug
- Kurzname: TSF-W
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/48-1
- Mehr Details: Tragkraftspritzenfahrzeug
- Mannschaftstransportfahrzeug
- Kurzname: MTF
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/19-1
- Mehr Details: Mannschaftstransportfahrzeug
- Kommandowagen -Stadtbrandinspektor
- Kurzname: KdoW -SBI-
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/16-1
- Mehr Details: Kommandowagen -Stadtbrandinspektor
- Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
- Kurzname: HLF 20
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/46-1
- Mehr Details: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20
- Wechselladerfahrzeug 1
- Kurzname: WLF 1
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/66-1
- Mehr Details: Wechselladerfahrzeug 1
- Mehrzweckboot
- Kurzname: MZB
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/78-1
- Mehr Details: Mehrzweckboot