Einsatzabteilung
Informationen
Allgemeine Bürgerinformation
zu den Themen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Hochwasserschutz
- Unwetterwarnungen
- Serviceleistungen
- Stadtteilwehren
finden Sie auf der Portalseite der Mühlheimer Wehren
www.ffm112.de
Einsatzberichte der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim
Einsatznummer | 29-2019 |
---|---|
Einsatzstichwort | F BMA Auslösung einer Brandmeldeanlage |
Einsatzmeldung | Auslösung Brandmeldeanlage |
Einsatzort | Lämmerspieler Straße |
Objekt | Gewerbegebäude |
Melder | Leitstelle |
Alarmierung | Montag, 11. Februar 2019, 13:18 Uhr |
Alarm über | Funkmelder, Alarmfax |
Personal | 24 Einsatzkräfte |
Sonstige Kräfte | Feuerwehr Hausen |
Einsatzende | Montag, 11. Februar 2019, 13:50 Uhr |
Einsatzdauer | 32 Minuten |
Bericht | Eine Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb hatte ausgelöst. Der Bereich wurde begangen und kontrolliert. Eine Elektrofirma löste die Anlage versehentlich aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Die Feuerwehr Hausen unterstützte die Mühlheimer Kräfte mit einer Drehleiter. Die Lämmerspieler sowie die Dietesheimer Feuerwehr unterstützten bei diesem Einsatz ebenfalls. |
Am Einsatz beteiligte Fahrzeuge
- Löschgruppenfahrzeug 16/12
- Kurzname: LF 16/12
- Funkrufname: Florian Mühlheim 6/44-1
- Mehr Details: Löschgruppenfahrzeug 16/12
- Hilfeleistungstanklöschfahrzeug
- Kurzname: HTLF 16/25
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/23-1
- Mehr Details: Hilfeleistungstanklöschfahrzeug
- Einsatzleitwagen
- Kurzname: ELW 1
- Funkrufname: Florian Mühlheim 5/11-1
- Mehr Details: Einsatzleitwagen
- Wechselladerfahrzeug
- Kurzname: WLF 7/66-1
- Funkrufname: Florian Mühlheim 7/66-1
- Mehr Details: Wechselladerfahrzeug