Einsatzabteilung
Informationen
Allgemeine Bürgerinformation
zu den Themen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Hochwasserschutz
- Unwetterwarnungen
- Serviceleistungen
- Stadtteilwehren
finden Sie auf der Portalseite der Mühlheimer Wehren
www.ffm112.de
Einsatzberichte der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim
- Sonntag, 30. März 2014, 01:24 Uhr
F 1 - Brennt Müllbehälter Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden an das Hallenbad alarmiert. Hier brannten zwei Müllbehälter sowie eine Holzkiste.
Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 27. März 2014, 01:27 Uhr
F 2 Y - Kellerbrand-Menschenleben in Gefahr Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war starke Rauchentwicklung aus dem Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses festzustellen.
Vier Personen auf dem Balkon im ersten Obergeschoss wurden über die Drehleiter gerettet ...
- Mehr Informationen
- Dienstag, 25. März 2014, 16:00 Uhr
H 1 - dringende Tragehilfe für den Rettungsdienst Eine Person wurde von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus dem 1. Obergeschoss gerettet und in den Rettungswagen verbracht.
- Mehr Informationen
- Dienstag, 18. März 2014, 16:39 Uhr
H 1 - Person im Aufzug eingeschlossen Es wurden zwei Jugendliche in einem Aufzug am Bahnhof Mühlheim eingeschlossen. Die Jugendlichen wurden befreit.
- Mehr Informationen
- Dienstag, 18. März 2014, 10:25 Uhr
F 3 - Brennt Magnesium in Metallbetrieb Durch einen Lichtbogen wurde ein Feuer in einem Magnesiumbehälter ausgelöst. Aufgrund der hohen Verbrennungsgeschwindigkeit brannt das Magnesium in dem Behälter noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollständig ab. Die Feuerwehr kontrollierte den ...
- Mehr Informationen
- Montag, 17. März 2014, 13:30 Uhr
H 1 - Betriebsmittelspur Die Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigten eine Betriebsmittelspur auf ca. 25m.
- Mehr Informationen
- Montag, 17. März 2014, 09:09 Uhr
H 1 - Wasser im Keller Der Heizungskeller eines Wohnhauses lief nach einem Wasserrohrbruch ca. 2 cm auf 25m² voll mit Wasser. Mit einem Wassersauger sowie mehreren Wasserschiebern wurde das Wasser beseitigt
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 13. März 2014, 07:34 Uhr
F 1 - unklare Rauchentwicklung Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden nicht benötigt.
- Mehr Informationen
- Freitag, 7. März 2014, 20:56 Uhr
F 2 - Vermutlich Zimmerbrand Beim Anfeuern eines Kamins mit nassem Holz kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die von einem Passanten als Zimmerbrand gedeutet wurde.
Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden. Kein Einsatz für ...
- Mehr Informationen
- Mittwoch, 5. März 2014, 15:52 Uhr
H 1 - Betriebsmittelaustritt am LKW Erneut wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zu einem Autotransporter alarmiert, weil ein Hydraulikschlauch geplatzt ist. Dadurch liefen ca. 10 Liter Hydrauliköl aus.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr streuten ...
- Mehr Informationen
- Mittwoch, 5. März 2014, 07:15 Uhr
F 1 - Brennt Gerümpel auf Baustelle Die Feuerwehr wurde zu einem unklaren Feuerschein auf eine Baustelle gerufen. Am Einsatzort jedoch stellte sich heraus, dass die Trägersäulen eines Neubaus kokelten. Die Säulen wurden mit 1 Schnellangriffsrohr abgelöscht.
- Mehr Informationen
- Dienstag, 4. März 2014, 14:05 Uhr
H 1 - Öl auf Gewässer Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle überprüft, jedoch konnte keine Öl auf dem Gewässer festgestellt werden.
Kein Einsatz für die Feuerwehr.
- Mehr Informationen
- Montag, 3. März 2014, 17:43 Uhr
H 1 - Bahnhof Personenrettung Durch Passanten wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zum Mühlheimer Bahnhof alarmiert. Hier wahren mehrere Jugendliche im Fahrstuhl stecken geblieben. Der Fahrstuhl wurde abgelassen und die Persoenen befreit.
- Mehr Informationen
- Montag, 3. März 2014, 16:38 Uhr
H 1 - Hydraulikschlauch am LKW geplatzt Durch die Polizei Mühlheim wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr in den Zeppelinring zu einem LKW gerufen. An diesem LKW ist ein Hydraulik-Schlauch geplatzt. Dadurch wurden ca. 10m² Straße verschmutzt. Die Straße wurde gereinigt und durch ...
- Mehr Informationen