Einsatzabteilung
Informationen
Allgemeine Bürgerinformation
zu den Themen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Hochwasserschutz
- Unwetterwarnungen
- Serviceleistungen
- Stadtteilwehren
finden Sie auf der Portalseite der Mühlheimer Wehren
www.ffm112.de
Einsatzberichte der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim
- Donnerstag, 28. März 2013, 17:35 Uhr
F 1 - Brennt Unrat Nach Reinigungsarbeiten an einem Kamin wurden diese Rückstände im Garten gelagert. Aus noch unbekannten Gründen entzündete sich dieser Unrat. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
- Mehr Informationen
- Mittwoch, 27. März 2013, 13:38 Uhr
F 1 - Brennt Grasfläche Es brannte eine ca. 50m² große Grasfläche. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
- Mehr Informationen
- Dienstag, 26. März 2013, 13:48 Uhr
F 1 - Flächenbrand Durch den Verursacher, der bei Flexarbeiten eine Grasfläche in Brand gesetzt hat, wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer mit einem C-Rohr.
- Mehr Informationen
- Montag, 25. März 2013, 10:04 Uhr
H 1 - Tragehilfe für den Rettungsdienst Die Feuerwehr wurde zur unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. An der Einsatzstelle wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht mehr benötigt.
- Mehr Informationen
- Sonntag, 24. März 2013, 22:30 Uhr
F BMA - Brandmelder ausgelöst Die Feuerwehr wurde durch die Auslösung der Brandmeldeanlage alarmiert.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass die Brandmeldeanlage fehlausgelöst wurde.
- Mehr Informationen
- Samstag, 23. März 2013, 06:00 Uhr
H 1 - Notfalltüröffnung mit Eile Die Feuerwehr wurde alarmiert um eine Wohnungstür zu öffnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits die Tür geöffnet.
Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben. Bei der Rettung des Patienten unterstützte die Feuerwehr.
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 21. März 2013, 05:35 Uhr
H 1 - Betriebsmittel läuft aus Gabelstabler Noch vor ausrücken der Feuerwehr stellte sich das Betriebsmittel als Kühlflüssigkeit heraus.
Kein Einsatz für die Feuerwehr!
- Mehr Informationen
- Mittwoch, 20. März 2013, 11:15 Uhr
F GAS 1 - Feuer in einer Gasverteilstation Bei Arbeiten in einer Gasverteilstation kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung. Das Feuer breitete sich im Bereich der Elektroverteilung mit maßiver Rauchentwicklung aus.
Der Brand wurde durch ein Trupp unter ...
- Mehr Informationen
- Sonntag, 17. März 2013, 17:46 Uhr
F 1 - unklare Rauchentwicklung Die Feuerwehr wurde wegen einer starken Rauchentwicklung durch Anwohner alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass nasses Kaminholz dazu führte.
Kein Einsatz für die Feuerwehr!
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 14. März 2013, 18:04 Uhr
H 1 - Notfalltüröffnung mit Eile Die Feuerwehr öffnete eine Wohnungstür für den Rettungsdienst. Ein Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben.
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 14. März 2013, 12:43 Uhr
H 1 - Amtshilfe Ordnungspolizei Durch die Ordnungspolizei wurde die Feuerwehr zum Rathaus alarmiert. Dort wurden mittels der DLK mehrere Eiszapfen entfernt.
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 14. März 2013, 10:00 Uhr
F 3 Y - Feuer in Altenwohnheim Durch Essen auf dem Herd löste ein Rauchmelder aus und machte die Anwohner auf die Rauchentwicklung aufmerksam.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde die Tür gewaltsam geöffnet und das angebrannte Essen vom Herd genommen. Die Wohnung ...
- Mehr Informationen
- Samstag, 9. März 2013, 12:15 Uhr
H 1 - Fahrzeug im Naherholungsgebiet festgefahren Nach Verlassen der Bootseinlassstelle fuhr sich das Wechselladerfahrzeug auf der Wiese fest. Mittels Winde konnte das Fahrzeug wieder befreit werden.
- Mehr Informationen
- Donnerstag, 7. März 2013, 11:40 Uhr
H OEL WASS - H 1 - Öl auf Gewässer Es wurde durch einen Feuerwehrangehörigen im Bereich der Baustelle an der Rodau ein Ölfilm entdeckt. Das austretende Öl wurde durch einen Ölschlängel aufgenommen und fachgerecht entsogt. Paralell wurde die Ursache behoben, damit kein ...
- Mehr Informationen
- Montag, 4. März 2013, 10:15 Uhr
H 1 - H 1 - Tür öffnen mit Eile Es wurde gewaltsam eine Tür geöffnet, um den Zugang für den Rettungsdienst zu ermöglichen. Anschließend wurde der Patient durch den Rettungsdienst versorgt und mit Hilfe der Feuerwehr in den RTW gebracht. Die Tür wurde ebenfalls durch die ...
- Mehr Informationen
- Samstag, 2. März 2013, 02:40 Uhr
H 1 - Türöffnung mit Eile Eine ältere Dame, eingeschlossen in Ihrer Wohnung, rief um Hilfe. Beim Versuch die Tür durch die Feuerwehr zu öffnen, schloss die Wohnungsbesitzerin die Wohnungstür selbst auf.
Die Einsatzstelle wurde an den Rettungsdienst ...
- Mehr Informationen